 |
Sparen im Internet Stand:
2018-07-10
 |
Wer kennt das nicht?
Sie möchten sich etwas anschaffen und beginnen Produkte und Preise
zu vergleichen.
Je mehr Sie vergleichen und sich informieren umso unübersichtlicher
scheint das Angebot zu werden.
Dazu kommen in der Regel eine Fülle von Produkteigenschaften,
wovon man oft nicht weiß wozu sie gut sein sollen.
Kurz: Die Qual der Wahl! |
 |
In der Werbebeilage in der Zeitung sehen Sie eine Digitalkamera zum
"Super-Hammer Geiz-ist-Geil-Preis". Hält dieser Preis was er suggeriert?
Das können Sie schnell im Internet herausfinden. Dort gibt es
spezielle Angebote zum Preis- oder Produktvergleich. Mein Favorit
ist
http://www.idealo.de/
(Stand 2018-07) |
Wenn Sie dort den Produkt-Namen eintippen stellen Sie schnell fest,
dass der Preis woanders noch geiler ist:
Probieren Sie dies mal mit einem Produkt Ihrer Wahl, dass Sie in den
zahlreichen Kategorien finden!
Von der "Trefferliste" finden Sie Links auf mögliche Shops, bei
denen Sie bestellen können. Aber nicht nur das.
 |
Es gibt Datenblätter zu den Produkten, um diese untereinander
besser vergleichen zu können. |
 |
Links zu Testberichten mit deren Durchschnittsnote. |
 |
Erfahrungsberichte von Käufern, die das Produkt ausprobiert haben
und sich z.B. über bestimmte Produkteigenschaften ärgerten, an
die noch gar nicht gedacht haben. So werden Sie aus Erfahrungen anderer
Klug ohne selber "Lehrgeld" zu zahlen. |
 |
das "gelistet seit"-Datum (eine Digitalkamera, die seit 3 Jahren gelistet
ist, könnte schon technisch überholt sein). |
 |
Eine erweitere Suchfunktion zur individuellen Suche wie "Suche nach
Kameras "ab 8-fach Zoom", mit HD-Videofunktion, bis 200 Euro".
Die Treffer der Suche kann man anschließend markieren und untereinander
vergleichen. |
 |
Wenn Sie mit dem Kauf noch warten können, kann der Preis sogar
überwacht werden.
Sie können sich per E-Mail informieren lassen, wenn ein vorgebbarer
Preis erreicht wird:
 |
 |
Gut, das wir verglichen haben!
So ersparen Sie sich den Kauf der berühmten "Katze im Sack" beim
einem zu teurem Anbieter. |
Gutscheinplattformen
 |
Wenn Sie bei eh anstehenden Anschaffungen Anbieter findet möchten,
die Ihnen einen guten Preis und sogar noch einen Rabatt- oder Einkaufsgutschein
bieten, können Sie bei einen Gutscheinportal wie "Gutscheine.org"
durchaus fündig werden:
https://www.gutscheine.org/
(Stand 2018-07)
Sie können Gutscheine und Coupons nach Kategorien suchen oder den Shopnamen zum Suchen eingeben.
Das Angebot ist kostenlos. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. |
 |
Auch Gutscheinrausch.de hilft notorischen Schnäppchenjägern auf der Jagd nach aktuellen
günstigen Angeboten und Einkaufs-Gutscheinen von über 4400 Online-Shops:
http://www.gutscheinrausch.de/
(Stand 2018-07)
|
Tarifrechner
Wer sich schon einmal einen Anbieterwechsel für Strom, DSL, Handy,
Internetzugang oder Telefon erwogen hat, der weiß, wie schnell man
sich im Tarif-Dickicht verirren kann. Tarife können abhängig
sein von:
Personengruppe
|
Singles, Familien, Schüler, Studenten, Rentner |
/tr>
Geschlecht
|
Männlich, weiblich (z.B. bei Autoversicherungen oder Krankenkassen) |
Art der Nutzung
|
Vielnutzer, sporadische Nutzung, Kleinabnehmer, Großabnehmer,
Daten oder Telefonie, |
Zeit
|
Mondscheintarif, Tagestarif, Werktagtarif, Wochenendtarif, |
Tarifformen
|
Call-by-Call, Daten-Tarif, Flatrate (Pauschal), Prepaid, Voice-Tarif,
Volumentarif,
und Mischformen wie Teil-Flatrate, Tages-Flatrate |
Außerdem können Tarife standortabhängig sein:
 |
DSL-Anschlüsse sind noch nicht bundesweit verfügbar. |
 |
Nicht in allen Straßen liegen Kupfer- oder Glasfaserleitungen
für Kabelfernseh, Telefon- und Internetdienste. |
 |
Auch Stromanbieter sind nicht alle bundesweit verfügbar sondern
in der Regel regional |
Nachfolgend einige Beispiele. Probieren Sie es selbst.
Energie

|
Clever-tanken: Finden Sie die günstigste
Tankstelle in Ihrer Nähe. Sie müssen nur die Postleitzahl und
die Sorte eingeben:
http://www.clever-tanken.de/ (Stand 2018-07)
|
 |
Bei esyoil können Sie
für Ihren Ort den günstigsten Heizöl-Lieferant ermitteln und auch direkt bestellen.
Hierzu Postleitzahl, Menge und Heizöl-Sorte eingeben:
Zudem kann man den aktuellen Heizölpreis
mit der Preis-Enticklung von vorherigen Jahren vergleichen,
um einen Zeitpunkt mit einem möglichst niedrigem Preis zu erwischen.
http://www.esyoil.com (Stand 2018-07)
|
Prospekte

|
Wer sich ärgert, einmal keine Prospekte im Briefkasten
zu finden, der kann sich Postwurfsendungen und Reklame-Beilagen für
seinen Ort und Umgebung auch schnell online und papierlos beschaffen.
Einfach Ort eingeben und schauen, ob ein gültiges Prospekt des
gewünschten Geschäfts (Baumärkte, Discounter, Elektromärkte,
Mode, Möbel, Supermärkte, u.a.).
http://www.kaufda.de/ oder
http://www.marktjagd.de/
(Stand 2018-07) |
|
Wer Geld leiht oder anlegt, sollte wissen, wie die Geldanlage oder
der Kredit sich über die Laufzeit verhält.
Zinsen-berechnen bietet hier viele kostenlose
Online-Rechner wie
Zins-, Spar-, Fonds-, Rendite-, Kredit- oder Tagesgeldrechner.
Probieren Sie es aus:
Wieviel ist
aus dem Sparbetrag noch 10 Jahren geworden?
Um wieviel erhöhen
sich die Kreditkosten, wenn die Rate halbiert wird?
Wie wirkt sich
eine Sondertilgung auf den Kredit aus?
http://www.zinsen-berechnen.de/
(Stand 2018-07) |
|
Für Ihr Einkommen bietet der Brutto-Netto-Rechner eine umfangreiche Sammlung
für Gehalt, Pendlerpauschale, Elterngeld, Arbeitslosengeld, Renten, Bafög, und anderes:
http://www.brutto-netto-rechner.info/
(Stand 2018-07)
|
Als Sonderform des Sparens könnte man den jährlichen Kampf
mit der Steuererklärung sehen, den man oft so lange rausschiebt wie
den Besuch beim Zahnarzt.
Allerdings muss man erst selber aktiv werden und Aufwand treiben, damit
man ein Teil des Geld wieder zurückbekommt, das man dem Finanzamt
"geborgt" hat.
Dieses Portal kann recht hilfreich sein, um sich besser im Steuerdschungel
zurecht zu finden:
http://www.steuerncheck.net/
(Stand 2018-07)
Suchen Sie mal mit Stichwörtern nach Beiträgen im Portal,
die bei Ihrer Steuererklärung hilfreich sein könnten.
Klassiker wären "Arbeitszimmer", "Fahrtkosten", "Pendlerpauschale",
"PC", "Pflegekosten", "Vermietung", "Werbungskosten", "zweiter Haushalt"
...
Verbraucherportale
|
Vergeichen.de versteht sich als
themenübergreifendes Verbraucherportal
das Ihnen hilft passende Produkte und Angebote zu günstigen Preisen
zu finden.
Sie finden "unter einem Dach" Vergleiche zu Handytarifen, Internet-
und Festnetzanbietern, Energie, Reisen , Shoppingangeboten, Finanzen, Versicherungen
und Immobilien.
http://www.vergleichen.de/
(Stand 2018-07)
|
|
Verivox ist ein unabhängiges Verbraucherportal und bietet seit
1998 (!) kostenlos tagesaktuelle Marktinformationen von Anbietern von
Energie: Strom, Gas
und Telekommunikation: DSL, Handy
sowie Versicherungen, Finanzen, Reisen Auto und Immobilien.
Der mehrfache Testsieger bei Stiftung Warentest unter den Preis- und
Tarifrechnern ist zudem TÜV zertifiziert.
Pro Themengebiet finden Sie Ratgeber und Lexikas, um in dem Tarif-Wirrwarr
den Überblick zu behalten.
http://www.verivox.de/ (Stand
2018-07)
|
© Bernd Zimmermann 1997-2019 |